Seit der Pubertät habe ich große Schwierigkeiten mit meinem Zyklus: Bauchkrämpfe, Übelkeit und massive Verdauungsprobleme. Über viele Jahre hinweg habe ich Monat für Monat mithilfe von Schmerztabletten „überlebt“. Ich dachte mir, das gehört zum Frausein dazu. Als der Leidensdruck immer größer wurde und auch mein Kinderwunsch nicht in Erfüllung ging, vertraute ich mich meinem Gynäkologen an. Diagnose: Gutartige Knoten an der Rückwand der Gebärmutter, in der Scheide und im Darm, hervorgerufen durch Endometriose.
Bei etwa 60% der Frauen, welche ungewollt Kinderlos sind, ist Endometriose der Grund dafür.
Endometriose kann Frauen gehörig zusetzen: Sie macht sich auch bemerkbar durch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, verschiedene Bauch-, Kreuz- und Beckenbodenbeschwerden.
„Sind die Endometriose Herde leicht zugänglich, werden sie verschorft oder verödet. Ziel der operativen Behandlung ist eine möglichst vollständige Entfernung des kranken Gewebes“, so Univ. - Professor Salzer. Anschließend erfolgt eine hormonelle Therapie.
Gebärmutterwucherungen bereiten Frauen Kopfschmerzen
Studie findet Zusammenhang zwischen Endometriose und Migräne
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/246296.html
Endoskopieambulanz der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung am Wiener AKH
Tel: 01 40400 2804 oder 2904
Endoskopieambulanz der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung am Wiener AKH
Tel: 01 40400 2804 oder 2904
Selbsthilfegruppe "Endometriose-Selbsthilfe Hannover" : www.nananet.de/endo-selbsthilfe
weitere Links zum Thema Endometriose
ähnliches Thema Asherman-Syndrom